Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte Distanzunterricht in berufsbildenden Schulen
Startseite
Inhaltsverzeichnis
Kontakt
Anmelden
Distanzunterricht
nline
Distanzunterricht
Lernsituationen
Berufsübergreifender Lernbereich
LS Deutsch
Schriftgröße:
Farbkontrast:
Distanzunterricht
Was ist Distanz-Unterricht (DU)?
Lernsituationen
Berufsbezogener Lernbereich
Berufsübergreifender Lernbereich
LS Deutsch
LS Englisch
LS Mathematik
LS Politik
LS Religion evangelisch
LS Spanisch
LS Sport
LS Werte und Normen
Studienseminare LbS
Welche Anforderungen stellt der DU an Lehrkräfte und Lernende?
Wie wird DU in das Schulische Curriculum eingebunden?
Gibt es Lernsituationen, die uneingeschränkt auch im Distanzunterricht einzusetzen sind?
Wie können Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht unterstützen?
Wie kann DU umgesetzt werden?
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Lehrkräfte?
Wie können vorhandene Lernsituationen überprüft werden?
Welche Rahmenbedingungen tragen zum Erfolg des DU bei?
Welche Handlungsfelder ergeben sich für die Weiterentwicklung des DU?
Was sind Lernmanagementsysteme?
Beispiel mit Hinweisen und Fragestellungen zur Überprüfung von Lernsituationen
Nachgefragt: BBS in Corona-Zeiten
Leistungsfeststellung und -bewertung, Prüfungen, Abschlüsse
Organisatorische, pädagogische und technische Kriterien für die Planung, Durchführung und Bewertung von Distanzunterricht
Deutsch
Titel der Lernsituation
Lernsituation
Materialien
zur
Lernsituation
Eine Fachdokumentation für die Abziehsteineinfassung anfertigen
Berufsschule, Berufsfachschule - Tischler/in
Deutsch / Komm.
Einen Wiki-Beitrag verfassen
Berufliches Gymnasium, Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11),
Deutsch
Die persönliche Bewerbungsmappe erstellen und präsentieren
Berufseinstiegsschule -
Deutsch
zum Seitenanfang